Diese Homepage sollte unter besonderer Berücksichtigung der nachfolgenden Risikohinweise sorgfältig und vollständig durchgelesen werden. Diese Risikohinweise ersetzen nicht die im individuellen Fall gegebenenfalls notwendige Beratung durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater. Eine Anlageentscheidung sollte alleine aufgrund dieser Risikohinweise gefällt werden können.
Es ist in einer solchen Produktinformation notwendig und rechtlich vorgegeben, auf Risiken hinzuweisen. Die folgenden Ausführungen zeigen Ihnen Risiken auf, um Sie zu informieren und Ihnen den kritischen Blick zu erlauben, ob die Kryptoverwaltung richtig mit diesen Risiken umgeht. Fragen Sie nach, Sie erhalten zu jeder Zeit Hilfe die Risiken zu verstehen und ihre Relevanz richtig einzuschätzen. Damit schaffen Sie gute Grundlagen für die richtige Entscheidung.
Jeder Handel birgt ein Risiko. Die Kunst des Händlers ist es, das Risiko so zu begrenzen, dass das Investitionskapital vermehrt wird.
Unter Vorgabe von Aufsichtsbehörden bieten alle Kryptoverwalter weltweit inhaltlich identische Rahmenverträge an. Die grundsätzlichen Bedingungen eines solchen Rahmenvertrages sagen aus, dass bei ungünstigen Umständen das investierte Kapital vollumfänglich verloren gehen kann und darüber hinaus eine Nachschusspflicht entsteht. Dies ist bei unserer Strategie nicht möglich und stellt somit einen weiteren Schutz und signifikanten Unterschied dar, sofern der Wert der Kryptowährung in die investiert wird nicht auf 0 runter fällt und bei Wert 0 bleibt.
Unsichere künftige Entwicklung:
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse für die Zukunft keine Relevanz haben und keine Garantie für weiter anhaltende Erfolge sind.
- Unsere Homepage, die Dokumentationen wie auch das Informationsmaterial kann in die Zukunft gerichtete Aussagen beinhalten. Diese beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren die dazu führen könnten, dass die Aussagen sich als unzutreffend erweisen. Zu den Unsicherheits-, bzw. Risikofaktoren gehören unter anderem der Bestand von Depotbank- und Brokerpartnern, der Bestand des internationalen Kapitalsystems, Kriegssituationen, Unsicherheiten aus dem Geschäftsbetrieb der Kryptoverwaltung und sonstige in den zur Verfügung gestellten Informationen nicht genannten Risiken. Es besteht keine Gewähr, dass in die Zukunft gerichtete Aussagen, die im Informationsfluss der Kryptoverwaltung getroffen werden, in dieser Form künftig tatsächlich eintreten werden.
- Die zukünftig zu erwartenden Ergebnisse sind abhängig vom wirtschaftlichen Erfolg der Strategie. Es gibt keine Gewähr für den Eintritt der wirtschaftlichen Ziele der Kryptoverwaltung. Deshalb ist mit der Kapitalanlage generell das Risiko eines Teil- oder sogar Totalverlustes des Investments und der Ertragsansprüche verbunden. Dieses ist auch bei einem unerwarteten negativen Verlauf der Geschäftsentwicklung der Kryptoverwaltung, des Krypto-Exchangers oder des Krypto-Brokers grundsätzlich nicht ausgeschlossen.
Branchenspezifische Risiken:
- Die Wertentwicklung der Kryptowährungen ist von der Marktentwicklung der einzelnen Kryptowährungen abhängig und kann nicht im Voraus festgelegt werden. Es gibt keine Garantie dafür, dass das Anlageziel dieser Anlage auch tatsächlich erreicht wird oder es zu einem Wertzuwachs der Kryptowährungen grundsätzlich kommt. In diesem Zusammenhang ist darauf hin zu weisen, dass der Wert der Anlage gegenüber dem Startguthaben jederzeit steigen oder fallen kann.
- Der Kryptomarkt ist noch jung, so gibt es das Risiko, dass sich Börsen oder andere verbundene Aktöre verspekulieren und dadurch das komplette Kapital im Risiko steht, was für Sie als Investor auch mit einem Totalverlust enden kann.
Kryptowährungs spezifische Risiken:
- Jede Kryptowährung unterliegt den branchenspezifischen Risiken, die mit dem direkten und indirekten Besitz bzw. mit dem Halten von Kryptowährungen verbunden sind.
- Der Wert der meisten Kryptowährungen wird schwanken, infolge der allgemeinen und lokalen wirtschaftlichen Bedingungen, übermässiger Aktivität der Konkurrenz, usw.
- Steigende Steuern und Betriebskosten, Änderungen in den Vorschriften, Verlust aufgrund von Sachschäden oder Enteignung durch Behörden, können in den nächsten Jahren weitere Verlustrisiken darstellen.
- Neben den Wertveränderungen der ihnen zu Grunde liegenden Werte, kann der Wert einer Kryptowährung durch verschiedene Einflüsse verändert werden.
- Anlagen in Kryptowährungen sind zudem auf spezielle Managementfähigkeiten angewiesen. Manche Investitionen in Kryptowährungen führen möglicherweise zu einer Diversifikation und unterliegen dann den üblichen Marktvorgaben und Risiken.
- Ferner kann die Wertentwicklung der Anlage nachteilig beeinflusst werden, wenn eine steuerfreie Weiterleitung der Erträge am Sitz bzw. Wohnsitz des Investors nicht möglich ist.
Allgemeine Risiken:
- Zusätzlich zu den branchenspezifischen Risiken sind auch Kryptowährungen den allgemeinen Börsen-Risiken ausgesetzt.
- Alle Anlagen in Coins oder Finanzprodukte sind mit Risiko verbunden. Die Risiken können unter anderem Wechselkurs-, Zins-, Kredit und Volatilitätsrisiken sowie politische Risiken umfassen bzw. damit verbunden sein. Jedes dieser Risiken kann auch zusammen mit anderen Risiken auftreten. Auf einige dieser Risiken wird in dieser Dokumentation kurz eingegangen. Es gilt jedoch zu beachten, dass dies keine abschliessende Auflistung aller möglichen Risiken ist.
- Geldwertrisiko:
Die Inflation kann den Wert der Anlagen des Vermögens mindern. Die Kaufkraft des investierten Kapitals sinkt, wenn die Inflationsrate höher ist als der Ertrag, den die Anlagen erwirtschaften. - Währungsrisiko:
Vermögenswerte die auf Fremdwährung(en) lauten sind einem direkten Währungsrisiko ausgesetzt. Sinkende Devisen- und Kryptowährungskurse führen zu einer Wertminderung der Fremdwährungsanlagen. Im umgekehrten Fall bietet auch der Devisenmarkt Chancen auf Gewinne.
