Fact-Sheets

Die Fact-Sheet’s zum Krypto-Trading mit einem automatisierten Handelssystem.

Unsere Grundlagen:
Wir gehen davon aus, dass der BTC-Kurs sich weiter entwickeln wird. Das ist der Grund wesshalb wir auf eine Last-in, – First-out-Strategie long-basiert ausschliesslich im Spot-Markt setzen.

Anlageziel

  • Der automatisierte Handel mit Kryptowährungen wird auf einem Kunden-Konto bei einem Broker ausgeführt.
  • Das Portfolio ist im Hoch mit einer oder wenigen Position < 10% investiert.
  • Im Tief bei -70 bis -90% Coin-Wert ist das Portfolio mit 100% investiert je nach Risikobereitschaft des Anlegers.
  • Ein Ausstieg sollte also entsprechend in einem Hoch gewählt werden, so dass nicht Buchwertpositionen im Minus verkauft werden müssen.
  • Das Handelssystem wird nie eine Position im Minus verkaufen.
  • Zielrendite liegt langfristig bei 10-30% pro Jahr, je nach Risikobereitschaft des Anlegers.

Nachhaltige Rendite, wenig Unsicherheit, wenn möglich keine Verluste!

Die folgenden drei Aussagen treffen auf die meisten Investoren zu:

  1. Höhere Renditen sind erfreulicher als niedrige.
  2. Sicherheit ist wichtiger als Unsicherheit.
  3. Verluste wiegen schwerer als Gewinne.

Das heisst, der Nachteil eines Kapitalverlustes überwiegt dem Vorteil eines Kapitalgewinns.

Das Handelssystem wird bei keiner angewendeten Strategie eine Position im Minus verkaufen. Die Positionen werden gehalten, bis der vordefinierte Gewinn erreicht ist.

Um die Bedürfnisse der Investoren zu befriedigen, muss man eine Methode finden, wie man am Kryptomarkt agieren kann, ohne an den typischen «Kryptomarktverlusten» voll partizipieren zu müssen.


Eckdaten des Produktes

Produkt: Kryptotrading mit Risikostufe 1 Kryptotrading mit Risikostufe 2 Handel mit Kryptowährungen: Kraken.com / Poloniex.com Kraken.com / Poloniex.com […]


Performance des automatisierten Handels

Performance seit Februar 2020

Performance des Handelssystems seit Februar 2020 In dieser Performanceberechnung werden ausschleisslich Positionen aufgeführt, die abgeschlossen sind. Das heisst […]



Wertsicherungskonzept

Regelmässige Gewinne realisieren durch Aufteilung des Investments. Durch diese Vorgehensweise des Wertsicherungskonzeptes am folgenden Beispiel, ist es für […]